Erfolgreiches Schulen, Präsentieren, Referieren
Coaching-Ziele Train the Trainer
Mit mindestens 10 aktiven und attraktiven Möglichkeiten in den Bereichen Methodik, Didaktik, Rhetorik soll die Erkenntnis geweckt werden, dass reden lernbar ist, und dass man in der Lage ist, Schulungen, Präsentationen und Referate frei und gewinnbringend durchzuführen.
Coaching-Themen
- Einführung und die „Ganzheitliche Idee“
- Ich und mein Publikum
- Das Kommunizieren – verbale und nonverbale Kommunikation
- 10 wichtige Punkte der Methodik-Didaktik-Rhetorik
- Mediengebrauch und -wechsel
- Methodeneinsatz und -wechsel
- Das Reden – Sprache und Stimme
- Der „Rote Faden“ – die Struktur
- Aktive und attraktive Verarbeitungsmöglichkeiten
- Bewegter Körper – bewegter Geist
- Die umfassende Vorbereitung
- Die „Bekämpfung“ der Redeangst
- So gewinne ich die Aufmerksamkeit
- Die Stoffauflockerung
- Mental stark und motiviert sein
- Praktische Umsetzung – trainieren, üben, ausprobieren in der Praxis
- Wichtige Merkmale einer Lehr- und Lernsituation
- Transfermöglichkeiten
- Konsequenzen für die Praxis
Methodik
Coaching/Beratung-Betreuung-Begleitung.
Anzahl Teilnehmende
Einzelcoaching
Gruppencoaching (2 bis 6 Personen)
Bemerkungen
Selbstverständlich können die Coaching-Ziele, Themen und die Dauer nach Ihren Wünschen angepasst werden.
Durchführung
Termine / Coaching | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
Nach Absprache | Nach Absprache | Nach Absprache |
Preis
pro Stunde CHF 250.00