Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten im Bereich Video-Marketing – Modul 1
Seminarziele
In diesem Seminar lernen Sie die grundlegende Wirkung und den Nutzen von Video im digitalen Marketing kennen. Nach dem Seminar können Sie wirkungsvoll Videos planen und Kampagnen durchführen. Sie wissen, wie Sie ein professionelles Video durch Agenturen erstellen lassen und selber auf den verschiedenen Plattformen veröffentlichen können.
Inhalt
Grundlagen
- Videos in der Unternehmens-, Produkt-, Brand- & Marketingkommunikation
- Selbst machen oder beauftragen – Wann muss der Profi ran?
- Notwendige Software-Tools für Video und Audio-Management
- Gute und Schlechte Praxisbeispiele
Die Mechanik
- Wie wirken Videos bei den Menschen und Kunden
- Grundlagen von Storytelling und Viralität erreichen
- Die Länge eines Videos
Die Plattform
- YouTube, Vimeo, TikTok & Co.
- Video Analytics Google Analytics?
Videos planen und erstellen
- Storyboard und Briefing
- Praxisübungen: Massnahmen-Plan, Redaktionsplan und Budget-Planung
Videos publizieren
- Video Advertising, Optimierung und SEO in den Suchmaschinen
- Videos publizieren in Sozialen Medien
- Rechtliche Aspekte
- Content Nuggets – Verändern, schneiden und anpassen auf den Kanal
Vorkenntnisse
Für Einsteiger als auch für Marketer mit ersten Erfahrungen im Bereich Film und Video.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Einzelunternehmer und Entscheider, die sich einen fundierten Überblick über das Thema Web- & Werbe-Videos im Online Marketing verschaffen möchten.
Methodik
Vortrag, Präsentation, Referat anhand von Fallbeispielen. Besprechung und Analyse individueller Fragestellungen der Teilnhemenden.
Durchführung
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
07.02.2024 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr | |
07.08.2024 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr |
Bemerkungen zur Durchführung
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.
Preis
CHF 690.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung