Fit für die Karriere: Ausbildung zur qualifizierten Führungskraft

Wollen Sie sich auf eine Führungsrolle vorbereiten? Mit dem Lehrgang Dipl. Führungsfachmann/-frau ZEB schaffen Sie sich eine solide Grundlage, damit Sie eine Führungsaufgabe übernehmen oder effizienter gestalten können. Führung versteht sich dabei als Kombination von Leadership und Management. Machen Sie sich fit für die Karriere und lassen Sie sich zur qualifizierten Führungskraft ausbilden.

Ziel

Sie eignen sich Führungskompetenzen an und können diese umgehend umsetzen. Sie erlernen, erweitern und trainieren Ihr Führungsverständnis und Führungsverhalten und erhalten die Möglichkeit, vernetzte Führungsprozesse zu erleben und zu gestalten.

Inhalt

  • Kickoff (1 Lekt.)
  • Selbstkenntnis (8 Lekt.)
  • Selbstmanagement (8 Lekt.)
  • Führungsmanagement (12 Lekt.)
  • Sitzungen leiten / Moderation (4 Lekt.)
  • Teamführung (12 Lekt.)
  • Konfliktmanagement (4 Lekt.)
  • Organisationsentwicklung & Change Management (12 Lektionen)
  • Kommunikation (8 Lekt.)
  • Integrationsmanagement (8 Lekt).
  • Rhetorik & Präsentationstechnik (8 Lekt.)
    Total 85 Lektionen

Diplomprüfung (Projektarbeit)

Die Diplomarbeit kann ein selbstgewähltes Thema aus der Firma bzw. Betrieb sein und wird vorab mit dem Lehrgangsleiter abgesprochen und festgelegt. Der Umfang der Diplomarbeit sollte mind. 30 Seiten betragen. Ausführliche Angaben erfolgen am Kickoff.

Vorkenntnisse

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an angehende oder bereits in der Verantwortung stehende Führungskräfte, Team- oder Gruppenleitende, Bereichsleitende und auch Projektleitende. Er eignet sich für Personen aus allen Branchen, die sich auf eine Führungstätigkeit und die Übernahme von zusätzlicher Verantwortung vorbereiten. Ebenfalls geeignet ist dieser Lehrgang für Selbständigerwerbende, die sich zusätzliches Führungs-Knowhow aneignen möchten.

Abschluss

Dipl. Führungsfachmann/-frau ZEB, falls Sie mind. 80% des Unterrichts besucht und die Diplomarbeit erfolgreich absolviert haben.

Dauer

ca. 8 Monate, an verschiedenen Wochentagen.

Durchführung

Lehrgangsstart Veranstaltungsorte Dauer Anmeldung
ab 15.11.2023 Aarau 16.00 – 20.00 Uhr
jetzt anmelden
ab 15.02.2024  Aarau 16.00 – 20.00 Uhr
jetzt anmelden
ab 15.08.2024  Aarau 16.00 – 20.00 Uhr
jetzt anmelden

Preis

CHF 4’850.- inkl. Schulungsunterlagen
CHF 650.- interne Prüfungsgebühr (Diplomprüfung)

3 Ratenzahlungen möglich.

Bei weniger als 4 Teilnehmenden werden die Anzahl Lektionen angepasst.