Lehrgang mit Diplomabschluss ZEB

Unternehmungen buchen einen Kommunikationstrainer, um die Kommunikation der Mitarbeitenden im Team oder gegenüber Kunden zu verbessern. Als Kommunikationstrainer muss man somit über ein fundiertes Wissen über die menschliche Kommunikation verfügen. Zudem sollte man ein aufmerksamer Beobachter sein, der sein fundiertes Wissen gut in die Praxis umsetzen kann.

Die Ausbildung zum Dipl. Kommunikationstrainer:in ZEB vermittelt die Kernkompetenzen und methodischen Anforderungen des modernen Berufsbildes „Kommunikationstrainer:in“. Sie erhalten das Rüstzeug zur professionellen Gestaltung von Seminaren und Workshops und einen Werkzeugkoffer voller Lehrmethoden.

Ziele

Nach diesem Lehrgang zum „Dipl. Kommunikationstrainer:in ZEB“ sind Sie in der Lage, Kommunikation und Gesprächsführung erfolgreich zu schulen. Sie kennen umfangreiche und kreative Lehrmethoden und können videobegleitete Kommunikationsübungen durchführen. Sie sind in der Lage ein Trainingskonzept zu erstellen und eine Schulung nach diesen Vorgaben erfolgreich durchzuführen.

Inhalt

  • Grundlagen der Lerntheorie
  • Handlungsorientierte Lehr- und Lernmethoden
  • Hirnforschung und Auswirkungen auf das Lernen
  • Einstieg in Themen, Übergänge zu neuen Themen und Übungen gestalten
  • Inhalte zielgruppengerecht und den Lerntypen entsprechend vor- und aufbereiten
  • Ethik, Werte und Menschenbild
  • Professionell kommunizieren – Grundlagen, Modelle und Techniken
  • Methoden und Interventionen im Training
  • Präsentationsformate und Medien einsetzen
  • Seminaraufbau und Strategien
  • Konzeptentwicklung und Regieplan-Erstellung
  • Umgang mit „schwierigen“ Schulungsteilnehmenden

Abschlussprojekt/Diplomarbeit

  • Schulungskonzept inkl. Regieplan
  • Durchführung einer Trainingseinheit
  • Fallbesprechung und Feedback.

Vorkenntnisse

Es ist von Vorteil, bereits über gute Grundkenntnisse im Bereich der Kommunikation und Gesprächsführung zu verfügen.

Zielgruppe

  • Mitarbeitende mit Trainingsverantwortung in Unternehmen
  • Berufseinsteiger/-praktiker aus dem Bereich der lehrenden Berufe (Pädagogik, Psychologie, Soziologie und verwandte Abschlüsse), die als Kommunikationstrainer:in tätig sein möchten
  • Führungskräfte und Leiter:in Human Resources, die zusätzlich als Kommunikationstrainer:in im Unternehmen tätig sein möchten

Dauer

6 Kurstage, 1x wöchentlich

Durchführung

Lehrgangsstart Veranstaltungsorte Dauer Anmeldung
ab 22.01.2024 Aarau 09.00 – 17.00 Uhr
ab 22.05.2024 Wängi (TG) 09.00 – 17.00 Uhr

Preis

CHF 3’120.- inkl. Lehrgangsunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung

Bemerkungen zur Durchführung

Bei weniger als 4 Anmeldungen werden wir Sie spätestens 2 Wochen vor Kursstart persönlich kontaktieren und Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten.

Diesen Lehrgang bieten wir auch als Einzeltraining mit folgendem Mehrwert an:

  • Bessere inhaltliche Abstimmung auf Ihr Vorwissen und Ihre Bedürfnisse.
  • Der Trainer kann während des Unterrichts gezielter auf Sie eingehen.
  • Die Inhalte werden konzentrierter behandelt und zusätzliche Themen können auf Wunsch behandelt werden.
  • Das Einzeltraining ist persönlicher. Mehr Diskretion und Vertrauliches kann offen angesprochen werden.
  • Ort, Startdatum und Termine können gemeinsam mit dem Trainer nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten festgelegt werden.
Lehrgangsstart Veranstaltungsorte Anmeldung
Nach Absprache Aarau
Nach Absprache Zürich