Redekunst, Rhetorik

Dieser Lehrgang gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sprache und Stimme (Redekunst, Rhetorik) zu verbessern, um bei Kommunikationssequenzen (Gespräch, Sitzungen, Schulungen, Referate, Präsentationen, Moderationen) mehr Sicherheit, Souveränität und Erfolg zu erlangen! Sie werden mit viel Freude und Motivation erleben, dass „Reden“ lernbar ist.

Ziele

Der Lehrgang soll Möglichkeiten aufzeigen – vor einem Publikum – selbstsicher und gelassen aufzutreten. Sie erleben Ihre Rhetorik und kennen am Schluss die vier Grundregeln beim Sprechen. Mit mindestens drei praktischen, sehr individuellen Trainings wird das aktive, attraktive und engagierte „Reden/Referieren“ geübt und ausprobiert. Mit den vier Grundregeln und den zehn wichtigsten Punkten der Methodik wird das gezielte und wirkungsvolle Sprechen auf Ihre Persönlichkeit erarbeitet.

Inhalt

Modul 1: 

  • Rhetorik – Die Basis der Kommunikation

Modul 2: 

  • Rhetorik – Training

Modul 3: 

  • Rhetorik – intensiv – Training

Vorkenntnisse

Erfahrung im Bereich Projektmanagement sind von Vorteil.

Zielgruppe

Personen, die regelmässig mit Kommunikationssequenzen involviert sind und das Interesse haben, Ihre Rhetorik zu optimieren – ganz im Sinne des Erfolgs.

Nutzen

  • Sie sind in der Lage, mit viel Sicherheit, Souveränitat und Motivation vor Menschen aufzutreten.
  • Sie kennen verschiedene Möglichkeiten, ganzheitlich und menschenorientiert zu kommunizieren.
  • Sie können die richtige und passende Sprache einsetzen mit einer klingenden, angenehmen und akzentuierten Stimme.
  • Sie kennen verschiedene Ideen aus dem Bereich der Didaktik und Methodik, die Ihre Rhetorik unterstützen.
  • Sie wissen wie Sie Ihre Rhetorik selbständig trainieren können, um erfolgreich zu bleiben.

Abschluss

Zertifikat ZEB, falls Sie mind. 80% des Lehrgangs besucht und aktiv teilgenommen haben.

Dauer

3 Module à 2 Kurstage

Bemerkung

Der Lehrgang ist auf 6 Teilnehmende pro Kurs beschränkt, da viel trainiert und geübt wird. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Durchführung

Termine / Lehrgangsstart Veranstaltungsorte Dauer Anmeldung
Modul 1: 14./17.01.2022 Zürich 09.00 – 16.30 Uhr
jetzt anmelden
Modul 2: 04./05.02.22 Zürich 09.00 – 16.30 Uhr
Modul 3: 04./05.03.22 Zürich 09.00 – 16.30 Uhr

Preis

CHF 3’120.- inkl. Pausengetränke, Seminarunterlagen und Zertifikat.

Inhouse-Lehrgang

Dieser Lehrgang bieten wir auch als Inhouse-Lehrgang an. Kontaktieren Sie uns. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.