Grundlagen – Instrumente – Umsetzung
Das Marketing ist die entscheidende Disziplin für den Unternehmenserfolg. Eine gute Ausgestaltung und Planung der Marketingstrategie darf heute in keiner Organisation mehr fehlen. Im Rahmen unseres Marketing-Lehrgangs eignen Sie sich ein umfangreiches Basiswissen an. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Marketingstrategien und Marketinginstrumente.
Ziele
Sie lernen im Marketing-Lehrgang neben fundiertem Grundlagenwissen die wesentlichen Marketinginstrumente des strategischen und operativen Marketings kennen und diese anhand von praktischen Beispielen in der Praxis anzuwenden.
Inhalt
- Einführung in das Marketing
- Besonderheiten des Konsumgüter-, Industriegüter- und Dienstleistungsmarketing
- Umfeld- und Marktbedingungen des Marketings
- Märkte und Kaufverhalten
- Trends im Kundenverhalten
- Marktforschung
- Aufbau eines strategischen Marketingkonzepts
- Von der Vision über die Strategie zum Marketing-Mix
- Prozess der strategischen Planung
- Strategieauswahl und Strategieimplementierung
- Produkt- und Leistungspolitik
- Kommunikationspolitik: Instrumente und ihre Einsatzmöglichkeiten
- Distributionspolitik
- Preispolitik
Vorkenntnisse
Abgeschlossene Berufslehre oder Maturität. Erfahrungen im Bereich Marketing ist von Vorteil.
Zielgruppe
Mitarbeitende in Vorbereitung auf Marketingaufgaben, Assistent/innen von Geschäfts-, Marketing- oder Verkaufsleiter/innen, Selbständige Kleinunternehmer/innen.
Nutzen
Nach dem Lehrgang
- haben Sie umfassendes Marketingwissen, welches Sie unmittelbar und praxisorientiert einsetzen können
- vertiefen Sie Ihre Marketingkenntnisse für die Praxis
- werden Sie befähigt, ein Marketingkonzept für Ihr (eigenes) Unternehmen zu erstellen
- können Sie die operativen Instrumente des Marketing-Mix in der Praxis analysieren und anwenden
Abschluss
Zertifikat ZEB, falls Sie mind. 80% des Lehrgangs besucht und aktiv teilgenommen haben.
Dauer
12 Kursabende, 1x wöchentlich
Durchführung
Lehrgangsstart | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
ab 28.02.2024 | Aarau | 17.30 – 20.30 Uhr | |
ab 28.08.2024 | Aarau | 17.30 – 20.30 Uhr |
Preis
Lehrgang: CHF 2’340.- inkl. Pausengetränke
Lehrmittel: CHF 340.- inkl. Zertifikat
Bemerkungen:
Die Termine werden nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt