Neu in der Führung
Dieser Lehrgang – vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten wird dazu beitragen, Ihr Bewusstsein für einen Rollenwechsel zu schärfen. Sie gewinnen Klarheit über Ihre neue Führungsrolle, lernen Ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln und wichtige Führungsinstrumente gezielt einzusetzen. Ihr Führungsverhalten wird trainiert und Sie treten als Führungskraft überzeugend auf und führen wirksam und konsequent.
Ziele
In diesem Lehrgang lernen Sie die wichtigsten Führungsinstrumente und -methoden kennen und umzusetzen. Die Führungsbeziehungen können Sie authentisch gestalten und konstruktiv mit schwierigen Führungssituationen umgehen. Zudem lernen Sie auch Ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln und Ihre Führungskompetenzen weiter auszubauen.
Inhalt
Im Lehrgang „Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten“ werden alle relevanten Führungsthemen kompakt und praxisnah vermittelt und verhelfen so zu einem schnellen Hineinwachsen in die Führungsrolle. In konzentrierter Form erfassen Sie Ihre Führungssituation und gewinnen einen klaren Überblick über die wichtigsten Führungsthemen.
- Auftrittskompetenz Führungskraft
- Führungsaufgaben und -instrumente
- Teamsitzungen
- Coaching
- Schwierige Mitarbeitergespräche (Konfliktmanagement)
Vorkenntnisse
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Fachkräfte, die sich auf ihre neue Führungsrolle optimal vorbereiten möchten.
Nutzen
- Die ausgewählten Module entsprechen den Kernkompetenzen, die von Ihnen als Führungskraft gefordert werden.
- Der Führungslehrgang hilft Ihnen auch schwierige Führungssituationen souverän zu meistern.
- Das kompakte Führungs-Know-how ist sofort in Ihrer Praxis anwendbar und schafft so einen spürbaren Gewinn in Ihrem Führungsalltag.
- Der intensive Austausch unter „Gleichgesinnten“ in angenehmer Ambiente fördert die Lernatmosphäre
Abschluss
Zertifikat ZEB, falls Sie mind. 80% des Lehrgangs besucht und aktiv teilgenommen haben.
Dauer
6 Kursabende, 1x wöchentlich
Durchführung
Lehrgangsstart | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
ab 07.08.2023 | Aarau | 18.00 – 21.00 Uhr | |
ab 16.11.2023 | Zürich | 18.00 – 21.00 Uhr | |
ab 14.02.2024 | Aarau | 18.00 – 21.00 Uhr |
Preis
CHF 1’170.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung.
Der Lehrgang kann auf Wunsch auch als Einzeltraining durchgeführt werden.
Bemerkungen
Die Termine werden nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt