Kommunikationsstrategie – Mediaplanung – Marketingkampagne

Ziele

Sie kennen die einzelnen Marketing-Kommunikationsinstrumente, deren Wirkungsweisen und wissen, wie Sie Ihre Kommunikation wirkungsvoll und zielgruppengerecht in der Praxis einsetzen können. Sie wissen, worauf es bei der Planung professioneller Kampagnen ankommt und können auch auch mit kleinem Budget Ihre Werbeeffizienz markant verbessern. Durch den gezielten Einsatz der Kommunikationsinstrumente fördern Sie das Image Ihrer Unternehmung und den Verkauf Ihrer Produkte und Dienstleistungen.

Inhalte

Kommunikation an die Zielgruppe

  • (Potenzielle) Kund:innen gezielt ansprechen
  • Unterschiede B2B/B2C
  • Mediennutzungsverhalten der Zielgruppen

Entwicklung einer passenden Kommunikationsstrategie

  • Marketing Zielsetzungen
  • Inhalte einer strategischen Produkt-/Unternehmenskommunikation
  • Positionierung und Abgrenzung gegenüber der Konkurrenz

Instrumente der Marketingkommunikation

  • Werbung, Public Relations (Öffentlichkeitsarbeit)
  • Direktmarketing
  • Verkaufsförderung (Sales Promotion)
  • Sponsoring und Product Placement
  • Event-Marketing
  • Messen
  • Guerilla Marketing
  • Virales Marketing
  • Online-Marketing
  • Social Community Communication
  • Was versteht man unter den jeweiligen Instrumenten?
  • Wirkung der Kommunikationsinstrumente
  • Wann setze ich was ein?
  • Worauf muss ich bei der Gestaltung achten?

Optimaler Kommunikationsmix

  • Planung und Umsetzung von Cross-Media-Kampagnen
  • Kriterien für die optimale Medienauswahl, Abstimmung der Instrumente
  • Aufbau der Kommunikation als Einstieg in die Verkaufsförderung
  • Durchführung von Erfolgskontrollen

Zusammenarbeit mit Agenturen

  • Wie finde ich die richtige Agentur?
  • Worauf kommt es beim Briefing an?

Praxistransfer

Sie erarbeiten Ihren individuellen Marketing-Kommunikationsplan

Zielgruppe

Einsteiger:innen Marketing und Marketing-Assistent:innen, die mehr Sicherheit mit den Kommunikationsinstrumenten erlangen wollen

Abschluss

Qualifiziertes Zertifikat ZEB

Dauer

6x 4 Lektionen, Dienstags von 13:30 – 17:00 Uhr

Durchführung

Termine / Lehrgangsstart Veranstaltungsorte Dauer Anmeldung
Dienstag, 02.04.2024 Aarau 08.30 – 16.30 Uhr
Dienstag, 22.10.2024 Zürich 08.30 – 16.30 Uhr

Preis

CHF 1’820.- inkl. Lehrgangsunterlagen, Pausengetränke und qualifiziertes Zertifikat ZEB

Bemerkungen zur Durchführung

Bei weniger als 4 Anmeldungen werden wir Sie spätestens 2 Wochen vor Kursstart persönlich kontaktieren und Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten.

Diesen Lehrgang bieten wir auch als Einzeltraining mit folgendem Mehrwert an:

  • Bessere inhaltliche Abstimmung auf Ihr Vorwissen und Ihre Bedürfnisse.
  • Der Trainer kann während des Unterrichts gezielter auf Sie eingehen.
  • Die Inhalte werden konzentrierter behandelt und zusätzliche Themen können auf Wunsch behandelt werden.
  • Das Einzeltraining ist persönlicher. Mehr Diskretion und Vertrauliches kann offen angesprochen werden.
  • Ort, Startdatum und Termine können gemeinsam mit dem Trainer nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten festgelegt werden.
Lehrgangsstart Veranstaltungsorte Anmeldung
Nach Absprache Aarau
Nach Absprache Aarau