Kompetenzen für innere Balance und starke Leistung
Seminarziele
Die Teilnehmenden werden mit dem Begriff Achtsamkeit vertraut gemacht und können diese mit Inhalten füllen. Sie sehen Führung als aktive und bewusste Beziehungsgestaltung und hinterfragen ihr bisheriges Führungsverhalten kritisch. Im Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps, um ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.
Inhalt
- Achtsamkeit: Verschiedene Zugänge zu einer achtsamen Führungshaltung
- Innerer Antreiber als Stressauslöser
- Eigene Stärken und Ressourcen erkennen und nutzen
- Wirksame Übungen zur Entspannung und achtsamen Wahrnehmung
- Achtsames Zuhören und lösungsorientierte Fragetechniken
- Distanz einnehmen
- Persönliches Führungsleitbild
- Konsequenzen für meine Praxis
Vorkenntnisse
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Führungskräfte, die mehr Achtsamkeit leben und bewusster führen wollen.
Methodik
Aktives und attraktives Vorgehen mit Lehrgesprächen, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenarbeiten, Selbstreflexion, Erdungsübungen, geführte Achtsamkeitsmediation, Transfer und Handlungsimpulse für den Alltag.
Durchführung
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
06.09.2023 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr | |
06.03.2024 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr |
Bemerkungen zur Durchführung
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.
Preis
CHF 590.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung