Diagnostische Verfahren für Personalauswahl und -entwicklung
Seminarziele
Das Seminar vermittelt Ihnen einen Gesamtüberblick über das Assessment Center (AC), zeigt Ihnen sowohl die Vorteile, wie auch kritischen Faktoren bei dessen Umsetzung auf. Sie lernen die verschiedenen AC-Verfahren und -Methoden kennen. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in Ablauf und Gestaltung des ACs und können dieses Wissen anschliessend sinnvoll und zielgerichtet in Ihrem Unternehmen einsetzen. Sie erfahren, welche Verfahren sich in der Vergangenheit bewährt haben, und Sie werden mit Qualitätsmerkmalen effizienter AC vertraut gemacht. Im Zentrum steht dabei die praktische, konkrete Erarbeitung einzelner AC-Module.
Inhalt
- Einsatzmöglichkeiten von AC
- Ermittlung von Schlüsselqualifikationen
- Bewährte Instrumente und Übungen in einem AC
- Beispielhafte Abläufe von Gruppen- und Einzelauswahlverfahren
- Konstruktion und Auswahl angemessener AC-Methoden
- Trends im Assessment-Center
- Vorbereitung der potenziellen Teilnehmenden
- Beispielhafte Tagesabläufe
- Rollen und Aufgaben des Moderators und der Beobachter
- Beobachter: Auswahl und Training
- Beobachtungsfehler vermeiden/minimieren
- Beobachterkonferenz
- Abschlussgespräche mit den Teilnehmenden
- Gewinner-Verlierer-Problematik
Vorkenntnisse
Erfahrungen in der Personalrekrutierung.
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte im Personalwesen, in Recruiting und Personalentwicklung oder Führungskräfte, die sich in Beobachterfunktion oder konzeptionell an Auswahlprozessen per Assessment-Center beteiligen.
Methodik
Das nötige Know-how wird mittels Theorie, Erfahrungsaustausch, Diskussionen im Plenum und vielen praxisnahen Assessment-Übungen vermittelt.
Durchführung
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
15.06.2023 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr | |
15.11.2023 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr | |
15.02.2024 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr |
Bemerkungen zur Durchführung
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.
Preis
CHF 890.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung