Exzellente Chefentlastung
Seminarziele
Im Seminar lernen Sie Ihre/n Vorgesetzte/n noch besser zu unterstützen, Routineaufgaben besser zu planen und Überflüssiges zu vermeiden. Sie wenden die besten Tools aus Zeit- und Selbstmanagement effizient an und setzen Methoden zur Verbesserung Ihrer Arbeitstechnik gezielt ein.
Inhalt
Organisation und Zusammenarbeit
- Wie organisieren wir uns optimal (analog & digital)?
- Welche Regeln und Erwartungen haben wir – oder sollten wir vereinbaren?
- Wie können wir unsere Kommunikation und den Informationsfluss optimal gestalten?
Sicheres Auftreten, optimale Kommunikation
- Im Gespräch mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern stets den richtigen Ton treffen
- Freundlicher, aber bestimmter Sprachstil im persönlichen Gespräch, schriftlich per E-Mail und Brief sowie am Telefon
- Absagen stilsicher formulieren
- Rhetorische Fähigkeiten stärken
- Selbstbewusstes Auftreten
Professionelles Informationsmanagement
- Geschäftsprozesse begleiten und optimal unterstützen
- Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden, richtig priorisieren
- Wichtige Informationen für die Führungskraft kurz und prägnant aufbereiten
- Strukturierte Ablage: verlässliches Archivieren wichtiger Unterlagen
- Vollständige Übersicht über alle wichtigen Vorgänge, auf Abruf sofort verfügbar
Alle Termine im Griff
- Effiziente Terminplanung und zuverlässige Terminverwaltung
- Termine organisieren, Events richtig planen und erfolgreich durchführen
- Perfekte Vorbereitung von Terminen inklusive Briefing und Zusammenstellen notwendiger Unterlagen
- Nachbereitung von Terminen: Protokolle von Meetings und Zusammenfassungen wesentlicher Informationen von Gesprächen
Vorkenntnisse
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
Zielgruppe
Das Seminar ‚Assistenz der Geschäftsführung‘ richtet sich an Assistentinnen und Assistenten, Office Manager sowie Sekretärinnen und Sekretäre
Methodik
Input durch die Trainerin, Einzel- und Gruppenarbeiten, Praxisfälle, Erfahrungsaustausch. Sie erhalten ein Skript, in dem alle relevanten Informationen enthalten sind.
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
18.04.2024 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr | |
18.10.2024 | Zürich | 08.30 – 16.30 Uhr |
Bemerkungen zur Durchführung
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.
Preis
CHF 690.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung