Individuelle Unterstützung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen

Seminarziele

Im Seminar, Coaching als Führungsinstrument erweitern Sie Ihre Führungskompetenz im Umgang mit Mitarbeitenden auf allen Stufen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die wichtigsten Coachingtechniken für effektive Mitarbeitergespräche zu nutzen. Sie lernen, wie Sie Mitarbeitende in besonders schwierigen und komplexen Situationen beraten können. Zudem, wissen Sie, wie Sie motivierende und lösungsorientierte Interventionen anwenden, um Eigenverantwortung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern.

Inhalt

  • Grundlagen des Coachings
  • Die Rolle der Führungskraft als Coach
  • Rollenwechsel zwischen Führungskraft und Coach
  • Erwartungen an die Führungskraft
  • Eigener Führungsstil und Coaching
  • Voraussetzungen, um erfolgreich zu coachen
  • Klarheit und Haltung
  • Beziehung und Empathie als Schlüssel
  • gezielte Fragetechniken zur Problemanalyse
  • Aktives Zuhören und Gesprächssteuerung
  • Auftragsklärung
  • Selbstreflexion

Vorkenntnisse

Grundlagen der Führung mit einigen Jahren Führungspraxis

Zielgruppe

Führungskräfte aller Hierarchiestufen

Methodik

Theorie-Input, Einzel- und Kleingruppenarbeiten mit Plenumsaustausch, Fallbeispiele aus Ihrer Praxis oder Praxissimulationen mit Feedback

Durchführung

Termine Veranstaltungsorte Dauer Anmeldung
18.10.2023 Aarau 08.30 – 16.30 Uhr
jetzt anmelden
18.04.2024 Aarau 08.30 – 16.30 Uhr
jetzt anmelden

Bemerkungen zur Durchführung

Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.

Preis

CHF 590.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung

Inhouse-Seminar

Dieses Führungsseminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an und kann in deutscher, französischer und englischer Sprache durchgeführt werden. Kontaktieren Sie uns. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.