Praxisseminar ChatGPT für kaufmännische Mitarbeitende

Kurzbeschreibung

Seminarziele

Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden das nötige Wissen und die praktische Sicherheit zu vermitteln, wie sie ChatGPT effizient im Büroalltag einsetzen können. Sie lernen, wie sie mit gezielten Eingaben professionelle Texte verfassen, Informationen schneller recherchieren und Inhalte strukturieren können – ob für E-Mails, Angebote, Protokolle oder interne Mitteilungen.

Dabei entwickeln sie ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise von ChatGPT und erfähren, wie sie das Tool sinnvoll, sicher und datenschutzkonform in ihren Arbeitsprozesse integrieren. Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, Routineaufgaben zu automatisieren, kreative Impulse zu nutzen und ihren Arbeitsalltag spürbar effizienter zu gestalten.

Inhalt

  • Grundverständnis von ChatGPT: Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen
  • Einsatzbereiche im Büro: Wo ChatGPT im kaufmännischen Alltag wirklich hilft
  • Texte erstellen & überarbeiten: E-Mails, Angebote, Protokolle, Mitteilungen
  • Informationen schneller finden & strukturieren
  • Zusammenfassungen & Berichte automatisieren
  • Kreative Impulse nutzen: Ideen für Texte, Formulierungen und Problemlösungen
  • Der richtige Prompt: Wie man zielführende Eingaben formuliert
  • Stil & Ton steuern: Freundlich, sachlich, klar oder überzeugend schreiben lassen
  • Typische Büro-Prompts entwickeln & speichern
  • Effizientes Arbeiten mit Vorlagen & wiederkehrenden Abläufen
  • Kombination mit Office-Tools (z. B. Word, Excel, Outlook)
  • Grenzen der KI erkennen & richtig einschätzen
  • Datenschutz im Umgang mit KI-Tools
  • Do’s & Don’ts im praktischen Einsatz
  • Individuelle Anwendungsfälle der Teilnehmenden bearbeiten

Vorkenntnisse

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Zielgruppe

Kaufmännische Mitarbeitende, Sekretariat, Assistenz, Sachbearbeitung, Empfang, Buchhaltung, Verkauf, Personalabteilung usw.

Veranstaltung weiterempfehlen

Methodik

Das Seminar ist praxisnah, interaktiv und leicht verständlich aufgebaut. Kurze Impulse der Seminarleitung wechseln sich mit konkreten Übungen am eigenen Laptop ab. Die Teilnehmenden arbeiten aktiv mit ChatGPT, testen Prompts, reflektieren Ergebnisse und entwickeln eigene Anwendungsideen.

Live-Demonstrationen, Kleingruppenarbeit und Beispielsituationen aus dem kaufmännischen Alltag sorgen für einen direkten Transfer. Ergänzt wird das Seminar durch ein Handout mit Vorlagen und einem persönlichen Prompt-Toolkit für den Einsatz im Berufsalltag.

Dauer

1 Tag

Durchführung

Termine Veranstaltungsorte Dauer Anmeldung
14.03.2026 Zürich  8:30–16:30 Uhr
03.12.2026 Aarau  8:30–16:30 Uhr

Passt das Datum nicht?
Gerne können wir Ihnen weitere Schulungstermine anbieten. Kontaktieren Sie uns per Mail oder unter Tel. 056 470 44 10

Kosten & Leistungsumfang

CHF 690.- exkl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
– Ausführliche Seminarunterlagen
– Erweiterte Unterlagen, Vorlagen, Checklisten
– Pausengetränke
– Qualifizierte Teilnahmebestätigung digital

Wir stehen auch nach dem Seminar für Rückfragen zur Verfügung.

Bemerkungen zur Durchführung

Durchführungsgarantie:
– bis 4 TN: online, ½ Tag
– ab 5 TN: Präsenz, 1 Tag
Info zur endgültigen Form ca. 2 Wochen vor Termin. Ihre Teilnahme ist in jedem Fall gesichert.