Professioneller Umgang mit Reklamationsgesprächen
Seminarziele
Sie lernen,
- wie Sie bei Reklamationsgesprächen – sei es am Telefon oder im persönlichen Kontakt – sicher und kompetent reagieren
- auf emotionsgeladene Äusserungen Ihrer Kunden richtig einzugehen; auch wenn diese sich im Ton vergreifen oder verbal drohen
- wertschätzende Antworten auf Reklamationsschreiben zu verfassen
Inhalt
- Professionelle Kundenkommunikation in anspruchsvollen Situationen
- Wortwahl, Tonalität und Körperhaltung
- Zauberwörter – was beim Kunden gut ankommt
- Die 5 goldenen Schritte erfolgreicher Reklamationsbehandlung
- Korrektes Verhalten, wenn der Fehler im eigenen Unternehmen liegt
- Praxistipps im Umgang mit verärgerten und uneinsichtigen Kunden
- Souveränes Reagieren bei persönlichen Beleidigungen und Drohungen
- Praxis-Übungen zur Bearbeitung von Reklamationen anhand typischer Situationen
Vorkenntnisse
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Dieses Intensivseminar richtet sich an alle, die auf Kundenreklamationen und -beschwerden professionell, kundenfreundlich und effizient eingehen wollen.
Methodik
Seminar mit hohem Praxistransfer für den beruflichen Alltag, Trainerinput, Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Praxisbeispiele, Diskussionen und Erfahrungsaustausch.
Durchführung
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
14.06.2023 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr | |
12.10.2023 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr |
Bemerkungen zur Durchführung
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.
Preis
CHF 590.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung