Mentale und emotionale Stärke gewinnen
Seminarziele
Das Seminar vermittelt Ihnen in nur einem Tag Top-Strategien der Resilienz und ermöglicht es Ihnen, Ihre mentale und emotionale Widerstandsfähigkeit in Stress-Situationen zu stärken, um Herausforderungen im Arbeitsalltag gelassener zu meistern. Sie können mit belastenden Situationen und Krisen besser umgehen und steigern Ihre Arbeitseffizienz und Lebensqualität. Mit dem persönlichen Trainingsplan und den praktischen Übungen gelingt es Ihnen, die eigenen Bewältigungsressourcen zu aktivieren und neue Handlungsspielräume zu erkennen.
Inhalt
- Die 7 Säulen der Resilienz
- Selbstreflektion der eigenen Ressourcen
- Mentale und emotionsorientierte Bewältigungsstrategien im Berufsalltag
- Durchführen von Übungen (Achtsamkeit, Mentaltraining, Herzkohärenz)
Vorkenntnisse
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
Zielgruppe
Berufsleute, die Ihre Resilienzkompetenzen stärken wollen, um trotz hoher Anforderungen leistungsfähig, erfolgreich und gesund zu bleiben.
Methodik
Vermittlung – Reflexion – Austausch – Übung – Transfer:
- Referate mit theoretischem Input
- Durchführen von Übungen
- Gruppenaustausch, Einzelarbeit
- Seminarunterlagen, Checklisten, Übungsanleitungen, Trainingsplan
Durchführung
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
20.03.2024 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr | |
20.09.2024 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr |
Bemerkungen zur Durchführung
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.
Preis
CHF 690.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung