Mit ChatGPT sparen und Kosten senken

Kurzbeschreibung

Digitalisierung ist kein Selbstzweck – sie kann zur echten Entlastung im Alltag kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) werden. In unserem praxisorientierten Seminar „KMU smart digitalisieren: Mit ChatGPT sparen und Kosten senken“ lernst du, wie du Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzt, um deine Abläufe zu vereinfachen, Zeitfresser zu eliminieren und die Kundenkommunikation auf ein neues Level zu heben.

Statt theoretischer Konzepte erhältst du konkrete Werkzeuge, praxistaugliche Methoden und sofort umsetzbare Beispiele aus den KMU-Betrieben. Ob Angebote, E-Mails oder Kundenanfragen: du erfährst, wie du mit ChatGPT und KI-Tools deine Prozesse beschleunigst, deine Mitarbeitenden entlastest und gleichzeitig Kosten reduzierst.

Das Seminar richtet sich speziell an die Bedürfnisse von KMU und macht Digitalisierung einfach, verständlich und wirksam. Du erlebst, wie moderne Technologien nicht nur die Büroarbeit erleichtern, sondern auch deine Wettbewerbsfähigkeit steigern können

Seminarziele

Dieses Seminar zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz Ihre Abläufe vereinfachen, Mitarbeiter entlasten und Kunden besser betreuen. Für mehr Klarheit, mehr Effizienz und endlich wieder mehr Zeit für das Wesentliche.

Die Teilnehmenden …

  • erkennen, wie KI ihren Betrieb konkret entlasten kann.
  • identifizieren typische Zeitfresser im Alltag und lernen, wie man sie automatisiert.
  • wissen, wie ChatGPT und Chatbots sinnvoll und einfach eingesetzt werden.
  • verbessern die Kundenkommunikation: schneller, klarer, verfügbar rund um die Uhr.
  • nehmen praxistaugliche Ideen und konkrete Tools mit, um Abläufe im Betrieb zu verbessern.
  • erleben Digitalisierung nicht als Hürde, sondern als Hilfe.

Inhalt

  • Was ist Künstliche Intelligenz und was bringt sie wirklich im Betrieb?
  • ChatGPT verständlich erklärt: Was es kann, wo es hilft, was es nicht kann
  • Angebote, E-Mails, Protokolle schneller erstellen lassen
  • Chatbots im Einsatz: Kundenanfragen automatisieren, Verfügbarkeiten klären, Termine organisieren, Kosten senken, Zeit einsparen, Effizienz steigern
  • Büroarbeit vereinfachen: Texte, Abläufe und Kommunikation beschleunigen
  • Interne Prozesse sichtbar machen und gezielt verbessern
  • Praktische KI-Anwendungen speziell fürs Handwerk
  • Datenschutz, Verantwortung und gesunder Menschenverstand im Umgang mit KI

Vorkenntnisse

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Zielgruppe

Betriebsleiter:innen, Projektverantwortliche, Führungskräfte und Fachpersonen, die KI nicht nur verstehen, sondern im Betrieb anwenden wollen.

Veranstaltung weiterempfehlen

Methodik

Das Seminar wird praxisnah aufgebaut: Kurze Inputs zu KI-Grundlagen wechseln sich mit Live-Demos, Gruppenübungen und Beispielen aus KMU-Betrieben ab. Die Teilnehmenden arbeiten direkt mit ChatGPT und lösen Aufgaben aus ihrem Arbeitsalltag. So wird Digitalisierung konkret, verständlich und sofort umsetzbar.

Das Seminar bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um einen erfolgreichen Übergang der neuer intelligenten Welt zu fördern.

Dauer

1 Tag

Durchführung

Termine Veranstaltungsorte Dauer Anmeldung
17.03.2026 Zürich  8:30-16:30
05.11.2025 Aarau  8:30-16:30
31.01.2026 Olten 8:30-16:30

Passt das Datum nicht?
Gerne können wir Ihnen weitere Schulungstermine anbieten. Kontaktieren Sie uns per Mail oder unter Tel. 056 470 44 10

Kosten & Leistungsumfang

CHF 690.- exkl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
– Ausführliche Seminarunterlagen
– Erweiterte Unterlagen, Vorlagen, Checklisten
– Pausengetränke
– Qualifizierte Teilnahmebestätigung digital

Wir stehen auch nach dem Seminar für Rückfragen zur Verfügung.

Bemerkungen zur Durchführung

Durchführungsgarantie:
– bis 4 TN: online, ½ Tag
– ab 5 TN: Präsenz, 1 Tag
Info zur endgültigen Form ca. 2 Wochen vor Termin. Ihre Teilnahme ist in jedem Fall gesichert.