Kompetenzbasierte Mitarbeitergespräche in Konfliktsituationen

Seminarziele

In diesem Seminar setzen Sie sich intensiv mit dem Thema Konflikte auseinander und lernen, ein aktives Konfliktmanagement erfolgreich umzusetzen. Sie sind als Führungskraft in der Lage, Konflikte mit der richtigen Gesprächstechnik anzusprechen und für alle Beteiligten konstruktive Lösungen zu finden. Sie erkennen aber auch Grenzen bei der Lösbarkeit und können damit umgehen. Bei Fehlverhalten von Mitarbeitenden können Sie Kritik so äussern, dass Sie angenommen werden können.

Inhalt

  • Bedeutung und Merkmale von Konflikten
  • Ausprägungen von heissen und kalten Konflikten
  • Typologien von Konflikten und deren Ursachen
  • 9-Stufen-Modell der Konflikt-Eskalation
  • Wie reagiere ich im Konfliktfall?
  • Strategien der Konfliktbearbeitung
  • Konflikt-Lösungsstrategie inkl. Praxistransfer
  • Lösungssuche nach der Harvard-Methode inkl. Praxistransfer
  • Kritikgespräch inkl. Praxistransfer
  • Heikle Themen mit dem Mitarbeitenden ansprechen
  • Anti-Ärger-Stress-Strategie
  • Praxissimulationen der Teilnehmenden

Vorkenntnisse

Führungsfunktion.

Zielgruppe

Alle Personen mit Führungsaufgaben.

Methodik

Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, Praxisbeispiele der Teilnehmenden, praxisbezogene Übungen, hoher Praxistransfer für den beruflichen Alltag.

Durchführung

Termine Veranstaltungsorte Dauer Anmeldung
26.10.2023 Aarau 08.30 – 16.30 Uhr
jetzt anmelden
26.04.2024 Aarau 08.30 – 16.30 Uhr
jetzt anmelden

Preis

CHF 590.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung

Inhouse-Seminar

Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an und kann in deutscher, französischer und englischer Sprache durchgeführt werden. Kontaktieren Sie uns. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.