Umgang mit verschiedenen Charakteren in der heutigen Arbeitswelt
Bist Du ein leidenschaftlicher Fan von Asterix und Obelix? Liebst Du die Abenteuer der gallischen Helden und ihre humorvollen Geschichten? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige – ein Seminar, das Dir einen exklusiven Einblick in die faszinierende Welt von Asterix und Obelix bietet und Dir auch erstaunliche und verblüffende Parallelen zum Arbeitsalltag aufzeigt.
«Wir befinden uns im Jahre 50 v.Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt… Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die römischen Legionäre, die als Besatzung in den befestigten Lagern Babaorum, Aquarium, Laudanum und Kleinbonum liegen…» Und wie ist es in Zukunft?
Seminarziele
- Sie lernen Wissenswertes und erhaschen einen Blick hinter die Kulissen von Asterix und Obelix
- Sie entdecken, wie sich die Geschichten von Asterix und Obelix mit Humor, Gesellschaftskritik und historischem Wissen verweben.
- Sie erleben und erfahren das „Asterix und Obelix – Profiling“ hautnah: Wer tickt wie und warum?
- Sie arbeiten mit der «Asterix und Obelix – Checkliste» für ihre individuelle Umsetzung in den privaten und beruflichen Alltag, erkennen Handlungsfelder und definieren persönliche Umsetzungsmöglichkeiten und Massnahmen
- Sie begreifen Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor im Umgang mit verschiedenen Charakteren und können die gewonnenen Erkenntnisse im Arbeitsalltag erfolgreich anwenden.
- Sie erleben den Umgang mit „Verleihnix & Automatix“: Wir lernen gemeinsam Denkangebote für einen erfolgreichen Umgang mit Personen kennen,
die man nicht so mag - Sie verstehen die psychodynamischen Schutzreaktionen und reflektieren das eigene Verhalten
- Sie reflektieren Selbst- und Fremdbild und können die eigenen Kommunikationsfähigkeiten verbessern
- Sie stärken ihre eigene Resilienz und erfahren darüber einige Denkangebote zur persönlichen Umsetzung
- Sie lernen die Menschenbilder nach McGregor (Theorie X und Y) kennen.
- Sie erfahren mehr über die existenziellen Grundmotivationen: Praxisnahe Umsetzung mit bekannten Charakteren aus Asterix und Obelix und Ableitung in den persönlichen Arbeitsalltag.
Inhalt
Entdecke die Geheimnisse und charakterlichen Eigenschaften der Asterix-Figuren von den berühmtesten wie Gutemine, Verleihnix, Troubadix bis hin zu den unbekannteren wie Gibtermine (die Assistentin, die bei ihrer Arbeit eine fünf gerade sein lässt), Polemix (ein Überbringer von Neuigkeiten, die gefährlich für Cäsar sind) oder Augenblix (ein Herausforderer von Majestix) und leite dabei Parallelen in Deine eigene Arbeitswelt ab. Lerne den Umgang mit verschiedenen Charakteren kennen. Trinke den Zaubertrank von Druide Kilianix und verbessere so Deine persönlichen Fähigkeiten in vielen praxisnahen Beispielen und realen Fallstudien. So kannst Du auch mit herausfordernden Zeitgenossen*innen wie Troubadix oder gar den Römern (Vgl. Vorgesetzte, Entscheidungsträger*innen etc.) erfolgreicher umgehen.
Melde Dich an und werde Teil einer fantastischen Reise in die Welt der gallischen Helden. Entdecke die Magie der legendären Comics und erlebe ein unvergessliches Abenteuer mit Asterix und Obelix!
Vorkenntnisse
keine erforderlich
Zielgruppe
Alle Interessenten
Durchführung
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
22.01.2024 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr | |
22.08.2024 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr |
Bemerkungen zur Durchführung
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.
Preis
CHF 690.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung