Mit flexiblen Arbeitsmodellen bessere Ergebnisse erzielen
Seminarziele
Unsere Arbeitswelt ändert sich radikal: Arbeit wird neu gedacht, Leistung ist heute anders zu erbringen. Agilität, Globalisierung und digitale Transformation sind Themen, womit sich Unternehmen befassen müssen. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der neuen Arbeit (New Work) kennen und warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, bestehende Denkmuster aufzubrechen. Sie erfahren, wie sich die Technologie wandelt und sich dadurch das Arbeiten verändert. Sie wissen, welche Kompetenzen dazu unerlässlich sind und was es für die Umsetzung braucht.
Inhalt
- Begrifflichkeit und Verständnis von modernem Arbeiten.
- Wie New Work unsere Arbeits-, Team- und Führungskultur beeinflussen wird
- Welche Veränderungen sind notwendig
- Möglichkeiten und Grenzen von New Work
- Herausforderungen Digitalisierung
- Elemente von Arbeit 4.0
- Agiles Arbeiten – Die Arbeitsform der Zukunft
Vorkenntnisse
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig
Zielgruppe
Geeignet für alle engagierten Mitarbeitenden, egal ob Handwerk, Handel, Dienstleistung und Selbständige, die sich eine Meinung zur Herausforderung der neuen Arbeitswelt bilden wollen.
Methodik
Im Seminar New Work kommt ein Mix aus Kurzvorträgen, Diskussionen und Umsetzung in Kleingruppen zum Einsatz. Für den konsequenten Praxisbezug werden Techniken und Prinzipien anhand von Fallbeispielen ausprobiert und reflektiert.
Durchführung
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
23.02.2024 | Zürich | 08.30 – 16.30 Uhr | |
23.08.2024 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr |
Bemerkungen zur Durchführung
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.
Preis
CHF 690.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung