Schnell und kompetent handeln in Notfällen

Seminarziele

Ein Unternehmen ist verpflichtet, alle notwendigen Mittel und Massnahmen zur Erstversorgung der Mitarbeitenden in einem Notfall zu schaffen. Notfälle ereignen sich bekanntlich immer unvorhergesehen und stellen die Beteiligten oft vor eine grosse Herausforderung. Wie muss man handeln? Was darf man nicht? Auf was muss man achten? Das Schulungskonzept konzentriert sich auf aktive Übungen von Massnahmen, die in der jeweiligen Situation zu leisten sind und bereitet auf die vielen alltäglichen Unfälle vor, bei denen es auch schnell lebensgefährlich werden kann. Unterschiedliche Fallbeispiele sorgen für den Praxisbezug und es gibt viele Gelegenheiten eigene Erfahrungen einzubringen sowie tiefergehende Fragen zu stellen.

Inhalt

  • Allgemeine Verhaltensweisen bei Unfällen / Notfällen
  • Kontaktaufnahme / Prüfung der Vitalfunktionen
  • Störung des Bewusstseins / der Atmung und des Kreislaufs / Ersticken
  • Wunden / bedrohliche Blutungen / Schock
  • Kopf-, Knochen- und Gelenkverletzungen
  • Verbrennungen
  • Herzinfarkt / Schlaganfall
  • Benutzung AED (autom. externer Defibrillator)

Vorkenntnisse

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Zielgruppe

  • betriebliche Ersthelfer
  • Interessierte und alle, die Handlungssicherheit im Notfall wollen

Methodik

Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, Praxisbeispiele, Einzel- und Gruppenarbeiten. Der Seminarinhalt wird sehr praxisorientiert vermittelt und durch Beiträge der Teilnehmenden ergänzt.

Durchführung

Termine Veranstaltungsorte Dauer Anmeldung
11.07.2023 Aarau 08.30 – 16.30 Uhr
jetzt anmelden
10.11.2023 Aarau 08.30 – 16.30 Uhr
jetzt anmelden

Bemerkungen zur Durchführung

Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.

Preis

CHF 590.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung

Inhouse-Seminar

Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an und kann in deutscher, französischer und englischer Sprache durchgeführt werden. Kontaktieren Sie uns. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.