Schnell und kompetent handeln in Notfällen
Kurzbeschreibung
In Notlagen effektiv Erste Hilfe zu leisten ist von unschätzbarem Wert. Dieses praxisorientierte Seminar bietet Ihnen nicht nur eine umfassende Schulung in lebensrettenden Maßnahmen, sondern vermittelt auch das Selbstbewusstsein und die Handlungsfähigkeit, die in kritischen Momenten so entscheidend sind. Von der Herz-Lungen-Wiederbelebung bis zur Versorgung von Verletzungen deckt das Seminar essenzielle Aspekte der Ersten Hilfe ab.
Unsere erfahrenen Trainer:innen leiten Sie durch realitätsnahe Simulationen und praxisnahe Beispiele, um Ihnen nicht nur das nötige Know-how, sondern auch die Sicherheit zu vermitteln, in Notsituationen besonnen zu handeln. Sie werden nicht nur mit den neuesten Erkenntnissen im Notfallmanagement vertraut gemacht, sondern auch dazu befähigt, lebensrettende Entscheidungen zu treffen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diesem Seminar. Investieren Sie nicht nur in Ihre persönliche Sicherheit, sondern auch in die Sicherheit Ihrer Mitmenschen. Dieses Seminar verspricht nicht nur lehrreiche Einblicke, sondern bietet auch Raum für den Austausch bewährter Praktiken und die Entwicklung individueller Notfallstrategien. Werden Sie zum Lebensretter und melden Sie sich jetzt an!
Seminarziele
Ein Unternehmen ist verpflichtet, alle notwendigen Mittel und Massnahmen zur Erstversorgung der Mitarbeitenden in einem Notfall zu schaffen. Notfälle ereignen sich bekanntlich immer unvorhergesehen und stellen die Beteiligten oft vor eine grosse Herausforderung. Wie muss man handeln? Was darf man nicht? Auf was muss man achten? Das Schulungskonzept konzentriert sich auf aktive Übungen von Massnahmen, die in der jeweiligen Situation zu leisten sind und bereitet auf die vielen alltäglichen Unfälle vor, bei denen es auch schnell lebensgefährlich werden kann. Unterschiedliche Fallbeispiele sorgen für den Praxisbezug und es gibt viele Gelegenheiten eigene Erfahrungen einzubringen sowie tiefergehende Fragen zu stellen.
Inhalt
- Allgemeine Verhaltensweisen bei Unfällen / Notfällen
- Kontaktaufnahme / Prüfung der Vitalfunktionen
- Störung des Bewusstseins / der Atmung und des Kreislaufs / Ersticken
- Wunden / bedrohliche Blutungen / Schock
- Kopf-, Knochen- und Gelenkverletzungen
- Verbrennungen
- Herzinfarkt / Schlaganfall
- Benutzung AED (autom. externer Defibrillator)
Vorkenntnisse
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
- betriebliche Ersthelfer
- Interessierte und alle, die Handlungssicherheit im Notfall wollen
Methodik
Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, Praxisbeispiele, Einzel- und Gruppenarbeiten. Der Seminarinhalt wird sehr praxisorientiert vermittelt und durch Beiträge der Teilnehmenden ergänzt.
Dauer
1 Tag
Durchführung
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Zürich | 8:30–16:30 Uhr | |
20.11.2025 | Aarau | 8:30–16:30 Uhr |
Passt das Datum nicht?
Gerne können wir Ihnen weitere Schulungstermine anbieten. Kontaktieren Sie uns per Mail oder unter Tel. 056 470 44 10
Preis
CHF 690.- inkl. Seminarunterlagen und qualifizierte Teilnahmebestätigung
Bemerkungen zur Durchführung
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer entsprechend der Teilnehmeranzahl angepasst. Zwei Wochen vor der Durchführung werden wir Sie persönlich darüber informieren.