Erfolgreiches Präsentieren und Referieren

Seminarziele

Mit mindestens 5 neuen, aktiven und attraktiven Möglichkeiten soll die Erkenntnis geweckt werden, dass reden lernbar ist. Nach dem Seminar ist man in der Lage, Präsentationen und Referate frei und gewinnbringend durchzuführen.

Inhalt

  • Einführung in die „ganzheitliche Idee“
  • Ich und mein Publikum
  • Das analoge und digitale Denken und Vorgehen
  • 10 wichtige Punkte der Didaktik, Methodik, Rhetorik
  • Der „Rote Faden“, die Struktur
  • Mimik-Gestik-Körpersprache
  • Das Reden – Sprache und Stimme
  • Methodeneinsatz und -wechsel
  • Mediengebrauch und -wechsel
  • So gewinne ich die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden
  • Die umfassende Vorbereitung
  • Die Bekämpfung der Redeangst
  • Transfermöglichkeiten
  • Konsequenzen für meine Praxis

Vorkenntnisse

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig

Zielgruppe

Für Leute, die das Interesse haben, aktive und attraktive Präsentationen und Referate durchzuführen.

Methodik

Aktives und attraktives Vorgehen mit Lehrgesprächen (konkrete Beispiele aus der Praxis – für die Praxis), Rollenspiel, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten, Brainstorming – ganz nach dem Motto: hören-erleben-ausprobieren-besprechen-verarbeiten-voneinander profitieren.

Durchführung

Termine Veranstaltungsort Dauer Anmeldung
23.01.2024 Zürich 08:30-16:30 Uhr
23.07.2024 Aarau 08:30-16:30 Uhr

Bemerkungen zur Durchführung

Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.

Preis

CHF 690.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung

Inhouse-Seminar

Dieses Führungstraining bieten wir auch als Inhouse-Seminar an und kann in deutscher, französischer und englischer Sprache durchgeführt werden. Kontaktieren Sie uns. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.