So meistern Sie unbequeme Mitarbeitergespräche souverän

Seminarziele

In diesem Seminar lernen Sie emotionalgeladene Gespräche mit Mitarbeitenden besser in den Griff zu bekommen. Sie können schwierige Gespräche besser steuern, um Ihr Ziel zu erreichen. Mithilfe von Gesprächstechniken, Argumentationsstrategien und Hintergrundwissen stärken Sie Ihre Fähigkeit, Mitarbeitende bei kritischen Personalgesprächen gerecht zu werden und mehr innere Sicherheit zu entwickeln.

Inhalt

  • Schwieriges Personalgespräch – die Basis schaffen
  • Gesprächseinstieg: Die richtigen Worte finden
  • Schlechte Beurteilungen professionell und sicher kommunizieren
  • Souverän „nein“ sagen bei Gehaltserhöhung
  • Fehlverhalten ansprechen und Leistungsverbesserung einfordern
  • Konstruktive Gesprächsführung bei Leistungsproblemen
  • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung am Arbeitsplatz
  • Umgang mit Einwänden und Ausweichmanövern
  • Mobbing im Team
  • Gesprächsführung bei Suchtverdacht/-verhalten
  • Gesprächsführung bei Abmahnung und Kündigung

Vorkenntnisse

Basiskenntnisse in Kommunikation und Gesprächsführung sollten vorhanden sein.

Zielgruppe

Alle Führungskräfte, die ihre Gesprächskompetenz für schwierige Personalgespräche weiterentwickeln wollen.

Methodik

Trainer-Input, Simulationen und Übungen, Bearbeitung von realen Personalsituationen von den Teilnehmenden, Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Der Seminarinhalt wird sehr praxisorientiert vermittelt und durch Beiträge der Teilnehmenden ergänzt.

Durchführung

Termine Veranstaltungsorte Dauer Anmeldung
13.02.2024 Wängi (TG) 08.30 – 16.30 Uhr
13.08.2024 Aarau  08.30 – 16.30 Uhr

Bemerkungen zur Durchführung

Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.

Preis

CHF 690.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung

Inhouse-Seminar

Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an und kann in deutscher und französischer Sprache durchgeführt werden. Kontaktieren Sie uns. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.