Mehr Spass als Stress (Prävention und Bewältigung)

Seminarziele

Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in mindestens 5 verschiedene Methoden zur Stressprävention und –bewältigung und können diese gezielt anwenden. Mit diesen aktiven und praxisnahen Möglichkeiten werden Stresssituationen frühzeitig erkannt und beseitigt und führen zu mehr Motivation, Sicherheit und Erfolg.

Inhalt

  • Was ist „Stress“?
  • „Eustress“ und „Distress“ – Bedeutung und Folgen
  • Stressprävention angenehmer als Stressbewältigung – wie vorgehen?
  • Motivation besser als Demotivation – Motivationshilfen, um besser mit „Stress“ umgehen zu können
  • Time-out statt Burn-out, wie kann ich mich mental stärken?
  • Work-Life-Balance, um negativen Stress (Distress) zu reduzieren
  • Da Erfolgsdreieck – wie umsetzen?
  • Agieren anstatt reagieren – aktiv sein, was heisst das, wie vorgehen und umsetzen, wie kann ich besser mit der „Realität“ umgehen?
  • Transfermöglichkeiten und Konsequenzen für meine Praxis

Vorkenntnisse

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Zielgruppe

Für Menschen, die besser mit der Realität umgehen wollen.

Methodik

Seminar mit Workshop-Charakter mit hohem Praxistransfer für den beruflichen Alltag, Trainerinput, Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Praxisbeispiele, Diskussionen und Erfahrungsaustausch.

Durchführung

Termine Veranstaltungsorte Dauer Anmeldung
20.09.2023 Aarau 08.30 – 16.30 Uhr
jetzt anmelden
20.03.2024 Aarau 08.30 – 16.30 Uhr
jetzt anmelden

Bemerkungen zur Durchführung

Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.

Preis

CHF 450.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung

Inhouse-Seminar

Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an und kann in deutscher, französischer und englischer Sprache durchgeführt werden. Kontaktieren Sie uns. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.