Erfolgreiche Zusammenarbeit gestalten, Motivation fördern, Konflikte lösen
Warum dieses Seminar wichtig ist
Erfolgreiche Teamführung entsteht, wenn Führungskräfte verstehen, wie Menschen in Gruppen zusammenarbeiten, sich gegenseitig beeinflussen und voneinander lernen. In diesem Seminar lernst du, wie du dein Team gezielt entwickelst, Motivation stärkst und eine nachhaltige Teamkultur aufbaust.
Du erkennst individuelle Stärken, förderst Vertrauen und schaffst eine klare, offene Kommunikation. Das praxisorientierte Training vermittelt dir Tools und Methoden, um dein Team zu inspirieren, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine kooperative Arbeitsatmosphäre zu gestalten.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Sicheres Verständnis der zentralen Prinzipien erfolgreicher Teamführung und -entwicklung
- Gestärkte Führungskompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Teamdynamiken
- Klare Strategien zur Motivation und Förderung von Mitarbeitenden
- Direkter Transfer des Gelernten in den Führungsalltag durch realitätsnahe Übungen
Nach dem Seminar kannst Du:
- Teamdynamiken und Rollen gezielt steuern
- Mitarbeitende nach ihren Stärken noch besser einsetzen
- Kommunikations- und Moderationstechniken souverän anwenden
- Konflikte frühzeitig erkennen und sicher moderieren
- Veränderungsprozesse begleiten und Selbstorganisation fördern
- als Führungskraft Orientierung, Motivation und Vertrauen schaffen
Seminarinhalte
Grundlagen der Teamarbeit:
– Arbeitsgruppen und Projektteams optimal aufstellen
– Gruppendynamiken verstehen und positiv beeinflussen
– Nachhaltige Teamentwicklung gestalten
– Veränderungen im Team erfolgreich begleiten
Kommunikation und Kooperation:
– Zielgerichtete Gesprächsführung und Moderationstechniken
– Informationsfluss und Transparenz im Team verbessern
– Konflikte ansprechen, deeskalieren und klären
– Zusammenarbeit fördern und Vertrauen stärken
Führung und Motivation:
– Teamrollen und Persönlichkeitsprofile erkennen und nutzen
– Anforderungen an moderne Führung
– Motivation und Eigenverantwortung im Team steigern
– Rahmenbedingungen für Innovation und Zusammenhalt schaffen
Zielgruppe & Voraussetzungen
Das Seminar richtet sich an:
- Team-, Projekt- und Gruppenleiter/innen
- Fach- und Führungspersonen, die Teams führen oder neu aufbauen
- Mitarbeitende, die in Arbeitsgruppen tätig sind und die Zusammenarbeit verbessern möchten
Voraussetzung: Erste Führungserfahrung ist von Vorteil.
Methodik & Praxisbezug
Trainerinput, Lerndialoge, Gruppenübungen, Rollenspiele, Praxisfallanalysen und individuelles Feedback sorgen für nachhaltigen Lernerfolg.
Der Praxisbezug steht im Mittelpunkt: Du bringst eigene Beispiele aus deinem Berufsalltag ein, reflektierst aktuelle Führungssituationen und entwickelst konkrete Lösungen für dein Team. So wird der Transfer in den Alltag sichergestellt – praxisnah, umsetzbar und direkt wirksam.
Ein umfassendes Skript mit allen relevanten Inhalten unterstützt die Umsetzung im Arbeitsumfeld.
👉 Dieses Seminar verbindet fundiertes Führungswissen mit praxisnahen Übungen und intensivem Erfahrungsaustausch – damit du Teams künftig mit Klarheit, Vertrauen und moderner Leadership-Kompetenz erfolgreich führen und weiterentwickeln kannst.
Erweiterter Nutzen
- Angenehme Trainingsatmosphäre & motivierende Lernumgebung
- Trainer:innen mit langjähriger Praxiserfahrung
- Kleine Gruppen für individuellen Lernerfolg
- Vielfältige Praxisbeispiele und realitätsnahe Übungen
- Viel Raum für Erfahrungsaustausch
- Direkter Transfer in den Führungsalltag
Dauer
1 Tag, intensives Führungsseminar
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Termine, Ort & Anmeldung
Jetzt anmelden und deine Teamführung auf das nächste Level bringen!
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
17.03.2026 | Aarau | 8:30-16:30 | |
22.11.2025 | Zürich | 8:30-16:30 |
Passt das Datum nicht?
Gerne können wir Ihnen weitere Schulungstermine anbieten. Kontaktieren Sie uns per Mail oder unter Tel. 056 470 44 10
Kosten & Leistungsumfang
CHF 690.- exkl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
– Ausführliche Seminarunterlagen
– Erweiterte Unterlagen, Vorlagen, Checklisten
– Pausengetränke
– Qualifizierte Teilnahmebestätigung digital
Wir stehen auch nach dem Seminar für Rückfragen zur Verfügung.
Bemerkungen zur Durchführung
Mindestteilnehmer-Anzahl: 5 Personen.
Zwei Wochen vor der Durchführung werden wir informieren, ob das Seminar durchgeführt wird.