Wie verhalte ich mich professionell und souverän?
Seminarziele
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie souverän mit schwierigen Menschen, sei dies im privaten oder im beruflichen Umfeld, umgehen können. Sie optimieren Ihren eigenen Kommunikationsstil und erweitern Ihren Handlungsspielraum durch bewährte Gesprächstechniken. Sie können emotional geführte Gespräche auf die sachliche Ebene führen und sind in der Lage, mit der richtigen Wortwahl und Tonalität glaubwürdig zu kommunizieren. Sie reagieren auch dann souverän, wenn sich Ihr Gesprächspartner im Ton und in der Wortwahl vergreift.
Inhalt
- Was macht Menschen «schwierig»?
- Eigenes Verhaltensrepertoire im Umgang mit «schwierigen» Menschen
- Souveränes Verhalten in Konfliktsituationen
- Auf Fehlverhalten hinweisen
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Heikle Themen ansprechen
- Konstruktiv «NEIN» sagen
- Mit provokativen und aggressiven Personen umgehen
- Situationstraining von «schwierigen» Gesprächspartnern
- Anti-Ärger-Stress-Strategie
Vorkenntnisse
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Alle, welche mit „schwierigen“ Menschen konfrontiert sind (Beruf/Privat).
Methodik
Seminar mit Workshop-Charakter mit hohem Praxistransfer für den beruflichen Alltag, Trainerinput, Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Praxisbeispiele, Diskussionen und Erfahrungsaustausch.
Durchführung
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
26.03.2024 | Zürich | 08.30 – 16.30 Uhr | |
26.09.2024 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr |
Bemerkungen zur Durchführung
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.
Preis
CHF 690.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung