Kunden besser verstehen und auf sie eingehen können
Seminarziele
Die Teilnehmenden kennen die zwei Menschenarten und die vier verschiedenen Lerntypen – ganz im Sinn der Sicherheit und des Erfolges. Sie sind in der Lage, mit verschiedenen Beobachtungsmöglichkeiten, kundenorientierter vorzugehen.
Inhalt
- „Verkaufspsychologie“ – was heisst das für mich?
- Menschen- und typengerecht wirken (Wie Mitmenschen besser verstehen, unterstützen und erfolgreich führen)
- Verhaltensweisen – Beobachtungskriterien – Konsequenzen (Wahrnehmung: mehr Sicherheit bei der Einschätzung von Mitmenschen – ausprobieren, trainieren, üben)
- Menschenorientiertes Verhalten – ganzheitliches Wirken (Angepasste Möglichkeiten in den Bereichen Methodik, Didaktik, Rhetorik)
- Die 2 Ebenen (Gefühls- und Beziehungsebene vor Sach- und Inhaltsebene)
- Unser Knowhow/Potential (Bewusstsein-Unterbewusstsein)
- Das „psychologische Dreieck“ (Kopf-Herz-Hand)
- Die Ganzheitlichkeit (digitales und analoges Vorgehen)
- Praktische Übungen/Training (von der Praxis für die Praxis)
- Transfermöglichkeiten
- Konsequenzen für meine Praxis
Vorkenntnisse
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Alle Verkaufsmitarbeitende im Innen- und Aussendienst, Verkaufsleiter/innen und Keyaccount-Mitarbeitende.
Methodik
Aktives und attraktives Vorgehen mit Lehrgesprächen, Rollenspielen, Outdoor-Training, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten, Brainstorming.
Durchführung
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
05.07.2021 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr | |
17.09.2021 | Wängi (TG) | 08.30 – 16.30 Uhr | |
06.12.2021 | Zürich | 08.30 – 16.30 Uhr |
Preis
CHF 560.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung