Vermittlung von strategischem Wissen im Bereich Video-Marketing – Modul 2
Seminarziele
Nach dem Seminar können Sie Video-Konzepte und Video-Strategien, Briefings erstellen. Es ist Ihnen möglich, umfassende Video-Produktionen in Auftrag zu geben und den richtigen Produktionspartner zu finden. Sie lernen die notwendigen Systeme zur sicheren Datenablage und des Datenmanagements kennen.
Inhalt
- Digital und Online-Marketing
- Was kostet ein Film?
- Rechtliche Situationen bei Videos – Schutzrechte, Lizenzen, Persönlichkeitsrechte, Verträge und Urheberrechte
- Interviews, Influencer, Testimonial, Statisten, Stars und Mitarbeiter
Ein Video-Konzept inkl. Video-Strategie erstellen
- Strategische Grundlagen
- Methoden, um eine gute, bezahlbare und umsetzbare Idee zu entwickeln
- Praxisübungen: Video-Konzept und Video-Strategie
Die richtige Produktionsfirma finden
- Briefing und Pitch bei der Auswahl der Produktionsfirma
- Referenzen und Nutzwertanalyse bei der Auswahl der Produktionsfirma
- MAM, DAM & PIM – Die Software-Spezialisten für dauerhafte Datenhaltung
Die Techniken
- Die Wirkung von Schnitten, Einblendungen, Untertexte & Co
- Mehrsprachigkeit umgehen, Umgang mit Texten, Untertiteln, Rednern & Sprache
- Ton, Musik und Rednern
Suchmaschinen und Erfolgsmessungen
- Wie gehen Suchmaschinen mit Videos um
- Kennzahlen
- Videos optimieren für eine höhere Wirkung
- Tools für Video-Management
Vorkenntnisse
Das Seminar richtet sich an die Teilnehmenden des Kurses Grundlagen – Digital-Video marketing.
Zielgruppe
Fachleute, die bereits einen fundierten überblick über das Thema Web- & Werbe-Videos im Online Marketing haben.
Methodik
Vortrag, Präsentation, Referat anhand von Fallbeispielen. Besprechung und Analyse individueller Fragestellungen der Teilnehmer.
Durchführung
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
27.03.2024 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr | |
27.09.2024 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr |
Bemerkungen zur Durchführung
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.
Preis
CHF 690.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung