Die Kunst als MitarbeiterIn den Chef zu lenken

Seminarziele

In diesem Seminar lernen Sie, konstruktive Techniken und Methoden im Umgang mit „schwierigen“ bzw. anspruchsvollen Vorgesetzten. Sie können mit Problemsituationen besser umgehen. Sie lernen, wie Sie die gegenseitigen Erwartungen abgleichen und die Zusammenarbeit mit Ihrem Vorgesetzten aktiv optimieren können. Ganz allgemein lernen Sie die wichtigsten Methoden der „Führung von unten“ kennen und wie Sie Ihre Ideen und Ziele souverän durchsetzen können.

Inhalt

  • Welche Führungspersönlichkeit ist mein/e Vorgesetzte/r?
  • Denk- und Verhaltenspräferenzen unterschiedlicher Persönlichkeitstypen
  • Umgang mit schlechten Angewohnheiten des Chefs
  • Was sind meine persönlichen inneren Antreiber?
  • Vier Grundvoraussetzungen für das „Führen von unten“
  • Tipps für mehr Selbstsicherheit und souveränes Auftreten
  • Offen Reden ohne zu verletzen
  • Heikle Themen richtig einleiten und ansprechen
  • Konstruktiv „Nein“ sagen
  • Umgang mit sehr emotionalen Chefs (Choleriker)
  • Wann darf man Grenzen setzen?
  • Konflikt ansprechen
  • Umgang  mit unberechtigter Kritik
  • Die Psychologie des Überzeugens
  • Anti-Ärger-Stress-Strategie
  • Wann soll man kündigen?
  • „Praxis-Situationen (teilnehmerspezifische Themen)

Vorkenntnisse

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Zielgruppe

Mitarbeitende im Bereich Assistenz, Sekretariat, Sachbearbeitung usw.
Alle, die besser mit Ihren Vorgesetzten umgehen möchten

Methodik

Experten-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Reflexion und Erarbeiten eines Massnahmenplans, Erfahrungsaustausch, Coaching durch den Trainer.

Durchführung

Termine Veranstaltungsorte Dauer Anmeldung
14.05.2024 Aarau 08.30 – 16.30 Uhr
14.11.2024 Zürich 08.30 – 16.30 Uhr

Bemerkungen zur Durchführung

Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.

Preis

CHF 690.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung

Inhouse-Seminar

Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an und kann in deutscher, französischer und englischer Sprache durchgeführt werden. Kontaktieren Sie uns. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.