Praktische Umsetzung eines Klassenvideos – Modul 3
Seminarziele
In diesem Workshop lernen Sie, selbst ein Video herzustellen. Sie sind in der Lage, eine Videoproduktion im eigenen Hause durchzuführen und können die Pre-Produktion und Produktion zielführend selbst gestalten. Sie lernen wie Sie die Nachbearbeitung selber gestalten und durchführen können und kennen die Herausforderungen von erfolgreichen Videoproduktionen.
Inhalt
Pre-Production – Vor dem Drehen
- Projektteam, Projekt-Beschrieb
- Produktionsteam
- Location-Scouting
- Praxisübungen Redaktionssitzung
- Storyboard
- Drehbuch, Texte, Skripte und Produktionsanweisungen
Production – Während dem Drehen
- Ausleuchtung, Farbe und Ton
- Vorbereiten des Indoor-Sets
- Die Personen am Video-Set
- Gestaltung von Stimmung und Atmosphäre
- Bildausschnitte und Bildkompositionen
- Perspektiven und Einstellungen
Post-Production – Nach dem Drehen
- Filmveredelung.
- Bearbeitungssoftware und Hardware für Capturing, Editing, Titel, Audio
Vorkenntnisse
Das Seminar richtet sich in erster Linie an die Teilnehmenden vom Kurs Vertiefung – Digital-Video Marketing, die ihr theoretisches Wissen nun konkret an einer Videoproduktion anwenden möchten.
Zielgruppe
Angehende Führungskräfte und alle, die in Führungsverantwortung stehen und den Rollenwechsel erfolgreich meistern möchten.
Methodik
Vortrag, Präsentation, Referat anhand von Fallbeispielen. Besprechung und Analyse individueller Fragestellungen der Teilnehmer.
Durchführung
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
27.02.2024 | Aarau | 08:30-16:30 Uhr | |
27.08.2024 | Aarau | 08:30-16:30 Uhr |
Bemerkungen zur Durchführung
Bei Seminaren mit weniger als 5 Teilnehmenden wird die Dauer an die Anzahl der Teilnehmenden angepasst. Über die genaue Dauer und die Teilnehmerzahl informieren wir Sie zwei Wochen vor der Durchführung persönlich.
Preis
CHF 690.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung