Professionelle Geschäftsführung in der Praxis
Kurzbeschreibung
In der sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist ein fundiertes Verständnis der Grundlagen der Geschäftsführung unerlässlich. Der Lehrgang „Grundlagen der Geschäftsführung“ vermittelt praxisnahes Wissen für angehende oder neue Geschäftsfüherinnen und Geschäftsführer. Von strategischem Management über effektive Teamführung bis zur finanziellen Grundlagenkompetenz werden alle Schlüsselfaktoren abgedeckt.
Nutzen Sie dieses praxisorientierte Training, um Ihr Geschäftsverständnis zu vertiefen und Ihre Führungskompetenzen zu stärken. Mit einer gezielten Ausbildung in den Grundlagen der Geschäftsführung steigern Sie nicht nur Ihre beruflichen Chancen, sondern setzen auch einen klaren Akzent in Ihrer beruflichen Laufbahn. Starten Sie jetzt und festigen Sie Ihre Grundlagen als kompetenter Geschäftsführer.
Ziele
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen praktische und branchenübergreifende Kenntnisse für eine erfolgreiche Tätigkeit als Geschäftsführer:inin in einem kleinen Betrieb. Sie wissen, welche Punkte in der Geschäftsführung besonders heikel sind und wie sie zu lösen sind.
Inhalt
Geschäftsführung
– Die Rolle des Geschäftsführers im Unternehmen
– Aufgabenbereiche eines Geschäftsführers
– Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten der Geschäftsführung
Unternehmensführung und strategisches Management
– Strategische Planung und Zielsetzung
– Analyse von Unternehmensumfeld und Wettbewerb
– Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsstrategien
Organisationsmanagement
– Aufbau- und Ablauforganisation
– Delegation von Aufgaben und Verantwortlichkeiten
– Effizientes Ressourcenmanagement
Personalmanagement
– Personalplanung und -beschaffung
– Mitarbeiterführung und Motivation
– Konfliktmanagement und Mitarbeiterentwicklung
Finanz- und Rechnungswesen
– Welche Kennzahlen sind für die Unternehmenssteuerung wichtig?
– Berechnungsgrundlagen
– Liquiditätsplanung und -management
– Kennzahlen zur Erfolgs- und Finanzanalyse
Rechtliche Grundlagen
– Gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen
– Arbeitsrechtliche Aspekte der Geschäftsführung
– Haftungsfragen und Risikomanagement
Kommunikation und Teamführung
– Interne und externe Kommunikation
– Umgang mit Stakeholdern und Interessensgruppen
– Krisenkommunikation: Was tun, wenn…?
Selbst- und Zeitmanagement
– Festlegung von Prioritäten und Zielen
– Optimale Planung und Organisation
– Stressbewältigung und Work-Life-Balance
Vorkenntnisse
Erfahrung als Geschäftsführer:in von Vorteil.
Zielgruppe
Der Lehrgang eignet sich für Teilnehmende, die bereits in der Funktion eines Geschäftsführers sind, ein Unternehmen gegründet (Start-up) oder unmittelbar davorstehen.
Methodik
Trainerinput und Lerndialoge, aktive Praxissimulationen, Praxisfall-Analysen, konstruktives Feedback durch Trainer:in. Hausaufgaben mit konkreten Umsetzungsarbeiten. Kompakt,
intensiv und auf das Lernniveau der Teilnehmenden angepasst.
Abschluss
Zertifikat ZEB, falls Sie mind. 80% des Lehrgangs besucht und aktiv teilgenommen haben.
Dauer
8 Kurstage, 1x wöchentlich
Durchführung
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer | Anmeldung |
---|---|---|---|
17.05.2025 | Aarau | 8:30–16:30 Uhr | |
17.11.2025 | Zürich | 8:30–16:30 Uhr |
Passt das Datum nicht?
Gerne können wir Ihnen weitere Schulungstermine anbieten. Kontaktieren Sie uns per Mail oder unter Tel. 056 470 44 10
Preis
CHF 6’820.00.- inkl. Lehrgangsunterlagen und qualifiziertes Zertifikat
Bemerkungen zur Durchführung
Bei Lehrgängen mit weniger als 4 Teilnehmenden wird die Dauer entsprechend der Teilnehmeranzahl angepasst. Zwei Wochen vor der Durchführung werden wir Sie persönlich darüber informieren.
Weiterführende Kurse
Diesen Lehrgang bieten wir auch als Einzeltraining mit folgendem Mehrwert an:
- Bessere inhaltliche Abstimmung auf Ihr Vorwissen und damit auch auf Ihre Bedürfnisse.
- Der Trainer kann während des Unterrichts gezielter auf Sie eingehen.
- Die Inhalte werden konzentrierter behandelt. Zudem können zusätzliche Themen auf Wunsch behandelt werden.
- Das Einzeltraining ist persönlicher. Dadurch können wir mehr Diskretion gewährleisten und Vertrauliches kann offen angesprochen werden.
- Ort, Startdatum und Termine können gemeinsam mit dem Trainer nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten festgelegt werden. Dadurch ist maximale Flexibilität gewährleistet.
Bei Interesse unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuell angepasstes Angebot. Kontaktieren Sie uns per Mail