Professionelle Geschäftsführung in der Praxis

Ziele

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen praktische und branchenübergreifende Kenntnisse für eine erfolgreiche Tätigkeit als Geschäftsführer:inin in einem kleinen Betrieb. Sie wissen, welche Punkte in der Geschäftsführung besonders heikel sind und wie sie zu lösen sind.

Inhalt

Modul 1: Geschäftsführung

  • Aufgabenbereiche eines Geschäftsführers
  • Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern
  • Führungskompetenzen und Führungserfolg
  • Führen im Team
  • Metakompetenzen eines Geschäftsleiters
  • Problemlösungsprozess
  • Führungsteam-Sitzung

Modul 2: Selbst- und Zeitmanagement eines Geschäftsführers

  • Festlegung von Prioritäten und Zielen
  • Selbstanalyse
  • Effiziente Zeitnutzung
  • Optimale Planung und Organisation
  • Informationsverarbeitung
  • Effiziente Arbeitsmethoden
  • Stressbewältigung
  • Work-Life-Balance

Modul 3: Mit Kennzahlen das Unternehmen steuern

  • Welche Kennzahlen sind für die Unternehmenssteuerung wichtig?
  • Berechnungsgrundlagen
  • Strategie und Unternehmensziele mit Kennzahlen sicher erreichen
  • Geschäftschancen ergreifen und Risiken gezielt reduzieren
  • Aufbau einer zuverlässigen Finanz- und Liquiditätssteuerung
  • Frühwarnsystem zur Verhinderung von Fehlentwicklungen

Modul 4: Besser verhandeln – Mehr erreichen

  • Checkliste zur Vorbereitung
  • Ziele definieren
  • Die Verhandlungsphasen – Das Harvard-Konzept
  • Verhandlungsstrategien erfolgreich einsetzen
  • Kommunikationstechniken
  • Zielgerichtet argumentieren
  • Verhandlungsfehler erkennen und vermeiden
  • persönliche Wahrnehmung und Wirkung
  • Eigene Verhaltensmuster reflektieren

Besonderes

Jedes Modul ist einzeln buchbar.

Vorkenntnisse

Keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Erfahrung als Geschäftsführer/in von Vorteil.

Zielgruppe

Der Lehrgang eignet sich für Teilnehmende, die bereits in der Funktion eines Geschäftsführers sind, ein Unternehmen gegründet (Start-up) oder unmittelbar davorstehen.

Methodik

Dieser Lehrgang vernetzt verschiedene Lern- und Lehrmetoden: Trainer-Input, Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Fallstudien, Diskussionen und Erfahrungsaustausch.

Dauer

Jedes Modul dauert 2 Tage, jeweils von 09.00 – 16.30 Uhr

Durchführung

Thema Veranstaltungsort Termine Anmeldung
Modul 1 Zürich 06./07.09.2023
jetzt anmelden
Modul 2 Zürich 13/14.09.2023
jetzt anmelden
Modul 3 Zürich 20./21.09.2023
jetzt anmelden
Modul 4 Zürich 27./28.09.2023
jetzt anmelden
Modul 1 – 4 Aarau gleichzeitige Buchung aller Module
jetzt anmelden

Preis

CHF 3’800.- bei gleichzeitiger Buchung aller Module.
Pro einzelnes Modul: CHF 980.- (2 Tage) inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung.
Der Lehrgang kann auf Wunsch auch als Einzeltraining durchgeführt werden.

Inhouse-Lehrgang

Dieser Lehrgang bieten wir auch Inhouse an. Kontaktieren Sie uns. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.