Sicher und mit gutem Gefühl in die Pension

Kurzbeschreibung

Mit der Pensionierung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, auch finanziell. Es ist deshalb wichtig, die Zeit nach 65 sorgfältig und rechtzeitig zu planen.

Wie oft haben Sie sich schon gefragt:
– Das Altersguthaben als Rente und/oder Kapital beziehen?
– Reicht die Pensionskassen-Rente, um meinen Lebensstandard beizubehalten?
– Wie kann ich meine Steuern optimieren?
– Sind Pensionskassen-Einkäufe eine interessante Anlage-Alternative?
– Kann ich mich frühzeitig aus dem Berufsleben zurückziehen?
– Ist die Immobilie – auch in der nachberuflichen Zeit – tragbar?
– Sind meine Nächsten genügend abgesichert?

Dieser ½-Tageskurs vermittelt Ihnen die Entscheidungsgrundlagen für die bevorstehende Pensionierung und zeigt Ihnen Handlungsvarianten auf.

Seminarziele

In diesem Kurs lernen Sie:

  • Wieso ist es so wichtig, die Pensionierung zu planen
  • Mit dem Finanzplan Lücken erkennen bzw. Maßnahmen übernommen
  • Mit Hilfe des Grenzsteuersatzes die Steuern optimieren
  • Wie für die Liebsten vorgesorgt werden kann

Dieser Kurs kann Ihnen helfen:

  • Ihre persönlichen Ziele und Wünsche zu erreichen
  • Flexibler und unabhängiger zu werden
  • Planungssicherheit im Alter zu gewinnen

Inhalt

  • Berechnung der AHV-Rente
  • Pensionskasse-Vorsorgeausweis verstehen
  • PK-Bezug (Rente und/oder Kapital)
  • Private Vorsorge (Säule 3a, freiwillige Einkäufe in der Pensionskasse)
  • Steuern (Steueroptimierung Einkommen- und Vermögenssteuern sowie Bezüge der Vorsorgeguthaben)
  • Eigenheim (Tragbarkeit / Hypothekar-Strategie)
  • Budget- & Finanzplanung (Budget erstellen, Einkommenslücke und Vermögensaufbau bzw. Vermögensverzehr)
  • Früh- oder Teilpensionierung (Einkommenslücke finanzieren, Vorbezug und Aufschub der Vorsorgeleistungen)
  • Lebenszyklus – Handlungsfähigkeit (Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung)
  • Nachlassplanung (Gesetzliche Erbfolge, Nachlass-Regelungen)

Vorkenntnisse

Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Zielgruppe

Personen Alter 45+, welche eine sorglose Pensionierung anstreben

Veranstaltung weiterempfehlen

Methodik

Frontalunterricht ergänzt mit Fallbeispielen und Einzelarbeit

Dauer

1 Tag

Durchführung

Termine Veranstaltungsorte Dauer Anmeldung
08.04.2026 Aarau 08.30-16:30

Passt das Datum nicht?
Gerne können wir Ihnen weitere Schulungstermine anbieten. Kontaktieren Sie uns per Mail oder unter Tel. 056 470 44 10

Preis

CHF 690.- exkl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
– Ausführliche Seminarunterlagen
– Erweiterte Unterlagen, Vorlagen, Checklisten
– Pausengetränke
– Qualifizierte Teilnahmebestätigung digital

Wir stehen auch nach dem Seminar für Rückfragen zur Verfügung.

Bemerkungen zur Durchführung

Durchführungsgarantie:
– bis 4 TN: online, ½ Tag
– ab 5 TN: Präsenz, 1 Tag
Info zur endgültigen Form ca. 2 Wochen vor Termin. Ihre Teilnahme ist in jedem Fall gesichert.

Weiterführende Seminare