Grundlagen der BWL einfach und verständlich erklärt
Seminarziele
In diesem Seminar werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse quantitativer betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge vermittelt. Sie lernen wichtige kaufmännische Begriffe, Instrumente und Zusammenhänge sowie Prinzipien des ökonomischen Handelns kennen, beschäftigen sich mit Bilanz und Bilanzkennzahlen und lernen, wie Unternehmensziele und Kennzahlen ermittelt, geplant und ausgewertet werden.
Inhalt
- Unternehmensziele und Kennzahlen sowie Ihre Bewertung
- Kapital und Rentabilität
- Investition und Liquidität
- Break-Even-Analyse und Make-or-Buy-Entscheidungen
- Return on Investment, Return on Sales, Return on Equity
- Cashflow und Produktivität
- Bilanzierung
- Ziele, Aufbau und Inhalte einer Bilanz
- Aktiva, Passiva
- Inventur, Gewinn- und Verlustrechnung
- Forderungen, Verbindlichkeiten, Rückstellungen
- Abschreibung
- Jahresabschluss, Bilanzanalyse und Interpretation
Vorkenntnisse
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Nichtkaufleute, Fach- und Führungskräfte ohne betriebswirtschaftliches Studium oder entsprechende Ausbildung.
Methodik
Vortrag, verschiedene Übungsbeispiele, Diskussionen.
Durchführung
Termine | Veranstaltungsorte | Dauer (2 Tage) | Anmeldung |
---|---|---|---|
21./22.05.2024 | Aarau | 08.30 – 16.30 Uhr | |
21./22.11.2024 | Zürich | 08.30 – 16.30 Uhr |
Preis
CHF 1’280.- inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Teilnahmebestätigung